Wie faszinierend Kultur sein kann, eröffnete sich den Schülern am 19.12.2024. Den Abschluss
des Schuljahres bildete nämlich eine Fahrt zum Stadttheater nach Osnabrück. In diesem Jahr
wurde das Stück „Alice im Wunderland“ gespielt, welches auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Caroll basiert, das sicher zu den bekanntesten Klassikern der Weltliteratur zählt.
Die wichtigste Sache vorweg: Die Kinder der Klassen 1 bis 4 waren begeistert von der Aufführung. Die verschiedenen technische Effekte wie eine sprechende Tür mit Gesicht, Wände und Gegenstände, die hoch in den Himmel gehoben oder im Boden versenkt werden konnten oder riesige drehende Kaffeetassen und Suppentöpfe beeindruckten die Kinder sehr.
Auch die teilweise aufwändigen Kostüme der Herzkönigin oder der Raupe auf dem Zauberpilz faszinierten Groß und Klein. So kam es, dass nahezu alle Schüler vom Theaterstück restlos begeistert waren und den Schauspielern großer Applaus gespendet wurde. Laut eigener Aussage freuen sich die Kinder schon jetzt auf weitere Theaterfahrten in den nächsten Jahren.