Autorenlesung mit Beate Dölling aus Berlin

Im Rahmen der Bad Essener Literatur- und Musiktage kam am 04.11.2025 die Kinder- und Jugendbuchautorin Beate Dölling in die Grundschule Wehrendorf.

Geboren wurde sie 1961 ganz in der Nähe, nämlich in Osnabrück, wohnt aber schon seit über 40 Jahren in Berlin. Sie ist Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendromane, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Sie schreibt für das Deutschlandradio Geschichten und Hörspiele und leitet Schreibwerkstätten an Schulen, Universitäten und anderen Institutionen. Seit 2005 ist sie ebenfalls für Lesungen und Schreibworkshops auf Einladung verschiedener Goethe-Institute international unterwegs, z.B. in San Francisco, Washington, Atlanta, Mexico-City, New York, Montreal, Saskatoon und Toronto. Beate Dölling lebt in Berlin und in Spanien.

Zunächst stellte die Autorin drei verschiedene von ihr geschriebene Kinderbücher kurz vor. Aus diesen durften sich die Schüler ein Werk aussuchen, aus dem die Autorin ihnen vorlesen würde. Zur Auswahl standen „Ab in die Rakete“, „Das schwarze Huhn von Hohenbutzen“ sowie „Unterwegs mit Harry“, eine Geschichte aus der Sicht eines Pferdes. Die Entscheidung fiel den Kindern nicht leicht, doch letztlich stimmte die Mehrheit für „Ab in die Rakete“. Hier hörten die Kinder von den Erlebnissen des Schülers Luis, dessen Mutter bei einem Rettungseinsatz auf einem Schiff ist. Anstatt in den Ferien in eine Weltraum-Museum gehen zu dürfen, muss er daher zur besten Freundin seiner Mutter gehen, die in einem Seniorenheim arbeitet. Hier begegnet er nicht nur einem seltsamen Bademeister, sondern auf sonderbare Weise verschwinden hier auch Dinge. Wer da wohl dahinter stecken könnte? Sehr spannend! Alle Kinder der Klasse 3 und 4 hörten Beate Dölling aufmerksam und voller Freude zu. Durch ihre freundliche Art fanden die Kinder sogleich Zugang zur Autorin und zum Buch und die Kinder hatten viel Freude an der Geschichte. Wenn es nach den Schülern gegangen wäre, so hätte die Vorlesestunde gerne noch weitergehen können.

Im Anschluss an die Autorenlesung beantwortete Beate Dölling in Ruhe die Fragen aller Kinder. Hierbei kamen viele interessante Aspekte ans Licht. Sie erzählte z.B. wann sie ihre ersten Geschichten geschrieben hat, wie viele Bücher sie insgesamt bereits verfasst hat, wie lange sie für ein Buch braucht, wie lange sie am Tag schreibt oder auch dass sie manche Kinderbücher wie z.B. „Sophie und der Riese“ von Roald Dahl selber gerne liest.

Zum Schluss gab es noch großen Andrang. Nahezu alle Kinder wollten unbedingt ein echtes Autogramm der Autorin ergattern. Einige holten sich sogar eine zusätzliche Autogrammkarte für ihre Geschwister als Geschenk ab. Sehr fürsorglich! Man kann sagen, es wurden viele Schüler zum Lesen und Schreiben von Geschichten motiviert.

Die Grundschule Wehrendorf bedankt sich sehr herzlich bei Beate Dölling für die schöne Vorlesestunde und freut sich schon jetzt auf weitere spannende Bücher von ihr! Ein herzliches Dankeschön auch an die Gemeinde Bad Essen und die Wiehenbuchhandlung Bad Essen, die diese Veranstaltung unterstützt haben. Vielleicht wollen sich einige Kinder hier ja nun sogar das Buch der Autorin kaufen, um erfahren zu können, wie es mit der mysteriösen Seniorenheim-Geschichte weitergeht.

Weitere Fotos von der Veranstaltung finden Sie auf unserem IServ. Weitere Informationen zur Autorin und zu ihren Büchern gibt es auf ihrer Homepage https://beatedoelling.com.

Nach oben scrollen